top of page

2.

Hochschulmarketing

Hochschulmarketing ist an vielen Hochschulen häufig kein eigenständiger Arbeitsbereich, sondern an ganz unterschiedlichen Stellen angesiedelt. Daher ist es oftmals eine Herausforderung, eine abgestimmte Marketingstrategie mit kohärent ineinandergreifenden Botschaften umzusetzen. Dabei ist der Wettbewerb um Nachwuchstalente und Spitzenforschende aus dem In- wie aus dem Ausland sowie um die besten nationalen wie internationalen Studierenden immer härter geworden. Der Erwartungsdruck an die Profilbildung wissenschaftlicher Einrichtungen, die sich erfolgreich auf dem nationalen internationalen Bildungsmarkt positionieren wollen, wird immer größer.

Dem Hochschulmarketing kommt daher eine immer wichtigere Rolle zu.

Sie lernen in dem Kurs,

  • Wie Sie ihre Marketingziele definieren können

  • Wie Sie ihre Zielgruppen definieren und so auch deren Erwartungen und Bedürfnisse besser adressieren können

  • Wie Sie die USP ihrer Institution herausarbeiten können

  • Wie Sie zielgerichteten Content erstellen und über welche Kanäle Sie diesen verbreiten können

  • Welche Rolle Social Media beim Hochschulmarketing einnimmt und wie Sie passenden Content dafür erstellen können.

bottom of page